Homeoffice organisieren - so gelingt Ordnung im Arbeitszimmer

Homeoffice organisieren – so gelingt dir Ordnung im Arbeitszimmer

Du setzt dich motiviert an den Schreibtisch im Homeoffice – und statt Klarheit springt dir ein wildes Sammelsurium entgegen. Auf dem Tisch stapeln sich nicht nur Unterlagen, sondern auch Urlaubskarten, Werbebriefe, alte Rechnungen und dazu noch die „müsste ich mal machen“-Projekte. Dazwischen liegen private Dinge wie Fotos, Ladekabel, vielleicht noch die Steuerunterlagen oder die letzten Zeichnungen der Kinder.

Ich sehe dieses Durcheinander bei meinen Kunden immer wieder. Und es ist kein Wunder, dass sich die Arbeit im Homeoffice dann schwer und unproduktiv anfühlt. Denn dein Kopf kann sich nicht fokussieren, wenn er ständig von unvollendeten Aufgaben oder chaotischen Stapeln abgelenkt wird.

Warum Ordnung im Homeoffice so wichtig ist

Ein gut organisiertes Homeoffice bedeutet nicht nur einen aufgeräumten Schreibtisch. Es schafft Klarheit, Energie und Konzentration für deine eigentliche Arbeit. Wenn du alles griffbereit hast, musst du nicht mehr lange suchen und kannst dich voll auf deine Projekte konzentrieren.

Erste Schritte zu mehr Ordnung im Homeoffice

So kannst du dein Homeoffice Schritt für Schritt organisieren:

  • Trenne Papierkram von sonstigen Dingen wie Büromaterial, unfertige Projekte oder Bastelutensilien, Technik und sortiere gleich dabei aus

  • Papierkorb bereitstellen: kleine Zettel, alte Flyer und Zeitungen, Notizen die du nicht mehr brauchst sofort entsorgen.

  • Fester Platz für alles: Ob Laptop, Stifte, Büromaterial, Bastelzeug oder Technik-Gedöns – lege für jede Kategorie einen Platz fest, vielleicht auch eine Kiste für unfertige Projekte oder „mal machen“.

  • Müll wegbringen: erleichtert die Übersicht und schafft eine kleine Pause
  • Sortiere grob den Papierkram: Gehe nun deine losen Dokument durch. Alles, was lose rumliegt, was sich in der Ablage gesammelt hat oder in Schubladen verstaut wurde. Eine grobe Sortierung könnte sein: zu erledigen/ Ablage privat/Ablage dienstlich/Steuer/mal lesen

  • Beschriften nicht vergessen: Was einmal klar benannt ist, bleibt auch klar – und du musst später nicht rätseln, wohin etwas gehört.

Schaffe dir Klarheit

Starte mit einem kleinen Reset: Wisch einmal gründlich durch – Böden, Regale, Schubladen. Staub auch die Lampen ab und vielleicht auch gleich das Fenster. Du wirst sehen: Schon allein dieses „Saubermachen“ fühlt sich befreiend an und gibt dir neue Energie.

Wenn du dabei merkst, dass die Schränke ohnehin überquellen – nutz den Moment! Lass konsequent los, was dir zu viel ist. Jedes leere Fach ist ein Geschenk, weil es dich automatisch davon abhält, wieder unnötig vollzustopfen.

Dokumente ordnen

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Entscheide dich für dein Ablagesystem. Magst du klassische Ordner? Oder bist du ohnehin digital unterwegs und legst lieber alles am Rechner ab? Vielleicht reizt dich auch eine Online-Lösung wie memoresa, mit der du jederzeit Zugriff auf deine Dokumente hast.

Egal wie du es machst: Entwickle dir eine Sofort-Routine. Neue Post wird direkt geöffnet, gesichtet und gleich sortiert – digital eingescannt oder analog abgeheftet. So entstehen erst gar keine neuen Stapel. Oder vielleicht gefällt dir auch eine Posteingangs-Dokumentenbox wie diese hier von Rotho My Paper. Mit dem Code „ordnung.jetzt15“ erhältst du 15 % Rabatt auf deine Bestellung.

Bewährt hat sich eine thematische Struktur der Ordner in Kernbereichen wie Finanzen, Versicherungen, Wohnen, Arbeit, Gesundheit etc.. Ein Farbsystem kann dir auch helfen, den Überblick noch schneller zu behalten.

Dein Vorteil mit Ordnungscoaching

Wenn du merkst, dass du immer wieder im gleichen Chaos landest: Du bist nicht allein! Als Ordnungscoach helfe ich dir, dein Homeoffice so zu strukturieren, dass Arbeit und Privatleben klar getrennt bleiben. Wir schaffen gemeinsam ein System, das dir den Alltag erleichtert – und das wirklich zu dir passt.

👉 Möchtest du dein Homeoffice organisieren und mit mehr Leichtigkeit arbeiten? Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit mir – ich begleite dich Schritt für Schritt zu deinem klaren Arbeitsplatz.

Michaela
Ordnungscoaching und Feng-Shui-Beratung

Ähnliche Beiträge