Feng Shui für moderne Haushalte, Pärchen, Wohnung streichen, Yin & Yang

Feng Shui für moderne Haushalte

„Mama, mein Freund und ich wollen zusammenziehen“, eröffnete mir meine Tochter vor einem halben Jahr. Die erste gemeinsame Wohnung ist schon ein großer Schritt. Das kann eine Herausforderung für die Beziehung sein. Im Fall meiner Tochter, hatten beide schon eine eigene Wohnung bzw. haben in einer WG gewohnt und wussten wie sich „alleine“ Wohnen anfühlt und welche Verpflichtungen es mit sich bringt. Sie machten sich also eher Gedanken, wie man die jeweiligen Sachen in ein gemeinsames Zuhause integrieren kann. Mir ist aufgefallen, dass sie gar nicht so sehr auf den Neukauf von Möbeln fokussiert waren. Ihnen war es wichtig, ihre Wohnung nachhaltig, minimalistisch und nach Feng Shui Gesichtspunkten einzurichten.

Ich freute mich natürlich sehr, dass sie mich um Rat fragten. So konnte ich sie mit meinem Wissen über Feng Shui unterstützen. Eine spannende Zeit begann und die Aufgabe war es nun, ein neues Zuhause zu schaffen, was beide Menschen unter einen Hut bringt. Mit Feng Shui kannst du die Balance finden, um dies zu unterstützen. Wenn du dich gerade in einer ähnlichen Situation befindest, solltest du dich erst einmal über Feng Shui informieren. Du wirst schnell merken, dass es ein faszinierendes Thema ist. Es hat nur Vorteile für dich und dein Leben.

Moderne Fengshui – Beratung

Die moderne Fengshui Beratung kombiniert traditionelle Lehren

  • Qi = Chi, Lebensenergie
  • Yin = passiv, dunkel, kühl
  • Yang = aktiv, hell, warm
  • 5 Elemente = Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser

mit moderner Raumgestaltung, Farbpsychologie und Coaching. Es werden gezielt Möbel Materialien und Farben in der Gestaltung eingesetzt. Um einen guten Energiefluss zu erreichen, werden ebenfalls Lichtverhältnisse genutzt. Denn wenn das Chi fließen kann, fördert es Gesundheit, Wohlbefinden und Erfolg. Ich habe ein paar einfache Beispiel wie Feng Shui gleich umgesetzt werden kann.

  • Eingang einladend, klar strukturiert und gut beleuchtet gestalten
  • Tür sollte vollständig und gut zu öffnen sein, um die Lebensenergie (Chi) ins Haus einzuladen
  • guter Duft, frische Blumen und falls der Eingang nicht gut beleuchtet ist, mehr Beleuchtung evtl. mit Bewegungsmelder installieren
  • bei kraftvoller, bunter/dunkler Tapete, mit hellen, klaren Möbeln Ausgleich schaffen
  • weiche Textilien mit klaren Linien und Kanten mixen
  • Symmetrie zwischen Partnern im Schlafzimmer durch Bett mittig, auf jeder Seite Nachttisch, rechts und links möglichst gleich viel Platz
  • Schlafposition nicht mit den Füßen zur Tür
  • Partnerschaftsecke für die Beziehung schaffen, im Schlafzimmer oder Südwesten der Wohnung (aktuelles Foto oder anderes Symbol für zwei sich liebende Menschen, zwei Herzen …)
  • wenn du dir einen Partner wünschst, keine einzelnen Elemente in der Partnerschaftsecke (Südwesten) stehen haben
  • am Arbeitsplatz die Tür im Blick haben

Feng Shui ist natürlich noch viel umfangreicher und kann ein wichtiger Pfeiler für das moderne Wohnen sein. Ein passendes Ordnungssystem dazu ist aber auch notwendig, um sich in seinen 4 Wänden richtig wohl zu fühlen.

Ordnung und Struktur schaffen für moderne Haushalte

In der ersten gemeinsamen Wohnung ist es wichtig, ein System zu schaffen, wo alles seinen Platz hat und beide Partner zufrieden damit sind. Unordnung ist Nährboden für Streit. Aus einem oft unterschiedlichen Verständnis von Ordnung muss ein Kompromiss gefunden werden mit dem beide Partner leben können. Teil davon ist eine unbedingte offene Kommunikation miteinander. Findet heraus, welche Systeme für beide geeignet sind. Ihr könnt natürlich auch unterschiedliche Systeme kombinieren (offene Körbe und geschlossene Schränke).

Als erstes müsst ihr eine Inventur machen, welche Dinge ihr besitzt, was doppelt ist und gehen darf. Gerade auch wenn ihr Minimalismus anstrebt, darf viel verkauft, verschenkt oder entsorgt werden. Jeder Raum sollte eine klare Funktion bekommen, um Unordnung zu vermeiden. Beispiel: Schlafzimmer = Ruhezone, Wohnzimmer = Entspannung und Begegnung. Kleiner Tipp: Schränke und Schübe, auch in der Küche, kannst du gern dezent beschriften, um für beide ein klares Ordnungssystem zu schaffen und zu behalten.

Fazit für Feng Shui in modernen Haushalten

Du musst nicht gleich die chin. Symbolik verstehen und alles streng nach Feng Shui gestalten, um dich wohlzufühlen. Achte einfach erstmal darauf, dass die Wege frei sind und Ordnung herrscht, damit das Chi fließen kann. Das ist viel wichtiger als, welche Farben irgendwo verwendet werden. Außerdem ist ein minimalistischer Wohnstil mit Feng Shui Betrachtungsweise perfekt für ein Paar mit erster gemeinsamer Wohnung geeignet. Findet eine schöne Ästhetik, statt zu viele Symbole. Fengshui funktioniert auch bei kleinen Wohnungen und Haushalten. Es hilft dabei Harmonie in die Beziehung zu bringen bzw. sie zu stärken. Wenn du tiefer ins Feng Shui eintauchst, spielt die Ausrichtung deiner Wohnung (Himmelsrichtungen), dein persönliches Trigramm, die Elemente, Farben und Formen eine größere Rolle.

👉  Willst du mehr über die Fengshui Aspekte erfahren oder dich vollumfänglich nach Feng Shui einrichten? Ich unterstütze dich außerdem gern beim Gestalten und Finden eines passenden Ordnungssystems. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf und buche dein kostenloses Erstgespräch.

Michaela
Ordnungscoaching und Feng-Shui-Beratung

 

Ähnliche Beiträge