Hilfe für beruflich stark eingespannte Frauen
Fühlst du dich gerade angesprochen? Wie assoziierst du für dich Hilfe für beruflich stark eingespannte Frauen? Stell dir vor, du hättest neben den beruflichen Herausforderungen, im Alltag weniger Dinge zu tun und müsstest dich um weniger kümmern. Trotzdem bist du zufrieden und fühlst dich nicht zwischen Beruf und Privatleben so zerrissen.
Die Rolle der Frauen in unserer Gesellschaft ist so vielfältig. Sie sind Manager auf verschiedensten Ebenen. Gerade auch Frauen mit Kindern und einem ausfüllenden Job haben viele Fähigkeiten insich und führen mehrere Berufsbilder gleichzeitig aus. Köchin, Motivatorin, Streitschlichterin, Eventmanagerin, um nur einige zu nennen. Dabei ist die eigene Wertschätzung oft zu schwach für das Geleistete. Du hast das Gefühl, nicht genug zu sein und bist unzufrieden.
Mindset für beruflich stark eingespannte Frauen
Eins schonmal vorab, auch ein Ordnungscoach ist nicht perfekt. Überprüfe zunächst dein Mindset. Es ist okay als beruflich stark einspannte Frau nicht immer alles 100%ig im Griff zu haben. Wer will schon im total cleanen Musterhaus leben. Da wo Menschen zusammenleben muss ein gutes Gleichgewicht zwischen Leben und Ordnung herrschen. Setzte immer Prioritäten und glaube nicht, dass du eine schlechte Mutter oder Hausfrau bist, wenn Dinge nicht erledigt sind. Wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen oder für dich zu haben, ist wichtiger als Ordnung. Du darfst nachsichtig mit dir selbst sein.
Es ist Okay von der Arbeit zu kommen und keine Lust auf Hausarbeit zu haben. Es liegt viel herum und du weißt genau, dass du etwas tun müsstest. Du willst dich aber jetzt einfach erstmal ausruhen, neu sortieren, mit den Kindern beschäftigen oder nur so sein. Als meine Kinder noch klein waren, blieb auch erstmal vieles liegen. Später haben wir gemeinsam aufgeräumt und den Rest habe ich am Abend weggeräumt, wenn sie schon schliefen.
Anderen Frauen geht es genauso, nur redet man untereinander oft nur über Dinge, die besonders gut funktionieren und die ganzen unperfekten Sachen werden gern weggelassen. Dabei fördern doch gerade diese Dinge den Zusammenhalt. Du fühlst dich weniger alleine mit deinem Problem und führst eine wohlwollendere Kommunikation.
Routinen für beruflich stark eingespannte Frauen
Du darfst und solltest Familienroutinen einführen. Die Aufgaben dürfen an alle Familienmitglieder verteilt werden. Kinder können je nach Alter ihr Spielzeug selbst zurücksortieren (Autos in die Autokiste, Bücher ins Bücherregal usw.). Schon die Kleinsten haben daran richtig Freude und so ist es im Kleinkindalter eine normale Routine für dein Kind, die es später nicht mehr ständig hinterfragt. Das abendliche Aufräumen vor dem Zubettgehen (oder Abendessen) ist wichtig, damit der Morgen strukturiert ist und du auch kein großes Chaos nach der Arbeit hast. Räumt am besten routinemäßig immer alles an seinen Platz.
Vielleicht hilft es dir, auch bestimmte Wochentage für bestimmte Aufgaben festzulegen (Gehirnkompatibel). Zum Beispiel:
- Ich gieße immer am Dienstag die Blumen
- Ich mache am Donnerstag den Essensplan für die nächste Woche und schreibe die Einkaufsliste
- Ich erledige am Freitag den Einkauf
- Ich putze am Mittwoch das Badezimmer
- …
Hausarbeiten solltet ihr generell nach Zeit und Verfügbarkeit aufteilen. Legt zusammen die Verantwortlichkeiten fest. Dafür ist eine deutliche Kommunikation notwendig. Ihr wohnt alle in eurer Wohnung/eurem Haus und seid gemeinsam dafür verantwortlich. So könnt ihr vielleicht die Aufgaben nach Vorlieben aufteilen und alle sind zufrieden. Wichtig ist, dass sich alle aufeinander verlassen können und die Aufgaben wirklich erledigt werden.
Strukturen schaffen als Hilfe für beruflich stark eingespannte Frauen
Auch wenn es dir unnötig erscheint, beschrifte Schränke und Schubladen. So weiß jeder im Haushalt wo etwas steht und kann selbstständig z. B. das Geschirr herausholen oder zurücksortieren. Positiver Nebeneffekt ist, wenn du Besuch hast, kann auch der tatkräftig mithelfen. Für Kinder, die noch nicht lesen können, kannst du die passenden Bilder zur Beschriftung nutzen. Das ist das gleiche Prinzip wie im Kinderzimmer und kann beliebig auf die gesamte Wohnung übertragen werden.
Wenn du alleine lebst und beruflich stark eingespannt bist, bleibt natürlich auch oft einiges liegen. Mitunter fehlt dir die Motivation nach einem anstrengenden Arbeitstag zuhause alle anfallenden Aufgaben zu erledigen. Teile dir auch in diesem Fall die Aufgaben gut auf die Woche auf und lies gern dazu meinen Blogartikel „Wie motiviere ich mich...“
Sinnvolle Belohnung für beruflich stark eingespannte Frauen
Natürlich, du hast viel dafür gearbeitet und kannst dir nun auch etwas gönnen. Überleg dir, was dich glücklich macht und was du dir für die erledigte Arbeit leisten möchtest. Bedenke bitte, dass Essen oder ein Kaufrausch dich nicht langfristig zufrieden machen wird. Besser ist es, du belohnst dich mit wertvoller Zeit für dich oder mit dir selbst.
- Treffen mit Freunden
- Theater- oder Kinobesuch
- Kreativworkshop
- Picknick
- eine Kleinigkeit (Tasse Kaffee/Tee im Garten, gute Laune Song hören, wild im Zimmer tanzen)
- eine wohltuende Meditation
Ich freue mich, wenn du hier Hilfe für beruflich stark eingespannte Frauen gefunden hast und von den vielen Tipps etwas umsetzen kannst. Jede Umsetzung ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Möchtest du schnelle Erfolge sehen und suchst einen Partner der dich beim Umsetzen unterstützt? Dann kontaktiere mich gern persönlich. Ich bin als zertifizierter Ordnungscoach nicht nur Berater sondern gern die helfende Hand. Kann es losgehen? Dann buche hier gleich ein kostenfreies Erstgespräch.
Sei nachsichtig mit dir und viel Erfolg!
Michaela
PS: Möchtest du immer gleich den neuesten Artikel lesen und keine Tipps verpassen? Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und bleib immer auf dem Laufenden! 👉 Jetzt anmelden